Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Vorträge
  • Pastoraltheologie
  • Umfragen
    • Corona 2020
  • Bücher
  • Projekte
    • Tierisch gut
    • Goldene Hochzeit Ingrid und Frank
    • Synodalization
    • Pastoraltheologie kompakt
    • Strukturreformen
    • #Religionen - Hoffnung für eine taumelnde Welt
    • #PROPOPEFRANCIS
    • #'AMAZONIEN AUCH BEI UNS
  • Kontakt
  • Über mich
Hauptmenü:
  • Home
  • Vorträge
  • Pastoraltheologie
  • Umfragen
    • Corona 2020
  • Bücher
  • Projekte
    • Tierisch gut
    • Goldene Hochzeit Ingrid und Frank
    • Synodalization
    • Pastoraltheologie kompakt
    • Strukturreformen
    • #Religionen - Hoffnung für eine taumelnde Welt
    • #PROPOPEFRANCIS
    • #'AMAZONIEN AUCH BEI UNS
  • Kontakt
  • Über mich

Hauptmenü anzeigen
Werte
Sie sind hier:
  • Umfragen
  • Werte

Inhalt:
zurück

Europäische Wertestudien

1982 hatte der Jesuit Jan Kerkhofs (Leuven) die Europäische Werte-Langzeit-Studie ins Leben gerufen. Österreich hat sich unter meiner Leitung seit 1991 daran beteiligt. Weitere Wellen erfolgten 1999, 2009 und 2016. Die letzten zwei Wellen standen in der Verantwortung von Christian Friesl in Zusammenarbeit mit Regina Polak vom Institut für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

 

ÖSTERREICH

Fragebogen 2008

Datensätze für Österreich 1991 1999 2008

Tabellenband 2008

 

Die Daten für alle beteiligten Europäischen Länder: http://datacite.org/GESIS

 

Publikationen:

  • Zulehner, Paul M./Denz, Hermann: Wie Europa lebt und glaubt. Europäische Wertestudie, Düsseldorf 1993.
  • Zulehner, Paul M./Denz, Hermann: Wie Europa lebt und glaubt. Europäische Wertestudie, Tabellenband, Wien 1993.
  • Zulehner, Paul M./Denz, Hermann/Friesl, Christian/Polak,
  • Regina/Zuba, Rainer: Die Konfliktgesellschaft. Wertewandel in Österreich
  • 1990-2000, Wien 2001.
  • Polak, Regina (Hg.): Zukunft, Werte, Europa. Die europäische Wertestudie 1990-2010 ; Österreich im Vergleich, Wien 2011.

Friesl, Christian: Die Österreicher-innen. Wertewandel 1990 - 2008, Wien 2009.

 

Jugend: Liebesbilder und Handygebrauch

Fragebogen

Daten (*sta)

Tabellenband

Bericht

Erstpräsentation 20.1.2017

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Vorträge
  • Pastoraltheologie
  • Umfragen
    • Corona 2020
  • Bücher
  • Projekte
  • Kontakt
  • Über mich

emerit. Univ Prof. Dr. Dr. Paul M. Zulehner

Kramer-Glöckner-Straße 36

A - 1130 Wien

Österreich

paul.zulehner@univie.ac.at
+43 699 10714342, +43 1 8040642
nach oben springen