Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Vorträge
  • Pastoraltheologie
  • Umfragen
    • Corona 2020
  • Bücher
  • Projekte
    • Tierisch gut
    • Goldene Hochzeit Ingrid und Frank
    • Synodalization
    • Pastoraltheologie kompakt
    • Strukturreformen
    • #Religionen - Hoffnung für eine taumelnde Welt
    • #PROPOPEFRANCIS
    • #'AMAZONIEN AUCH BEI UNS
  • Kontakt
  • Über mich
Hauptmenü:
  • Home
  • Vorträge
  • Pastoraltheologie
  • Umfragen
    • Corona 2020
  • Bücher
  • Projekte
    • Tierisch gut
    • Goldene Hochzeit Ingrid und Frank
    • Synodalization
    • Pastoraltheologie kompakt
    • Strukturreformen
    • #Religionen - Hoffnung für eine taumelnde Welt
    • #PROPOPEFRANCIS
    • #'AMAZONIEN AUCH BEI UNS
  • Kontakt
  • Über mich

Hauptmenü anzeigen
Bücher
Sie sind hier:
  • Bücher
  • Bücher

Inhalt:
zurück

Europa beseelen

Das Evangelium und das Ringen um Freiheit, Gerechtigkeit und Wahrheit

Paul M. Zulehner, 

Patmos 2019.

 

Nach einer Jahrhunderte dauernden Zeit der Dominanz nähert sich die Lage der Kirchen auf dem europäischen Kontinent wieder dem biblischen Normalfall. So können sie dem Evangelium gemäß »Licht und Salz« der europäischen Welt sein. Und das auf einem Kontinent, bei dem es seit Beginn der Neuzeit um die Balance zwischen Freiheit und Gerechtigkeit geht.

Gerade in den aktuellen Auseinandersetzungen um Europa, geprägt von zunehmenden Nationalismen und Abgrenzungen, spielt das Ringen um Wahrheit eine prägende Rolle mit Fragen wie diesen: Was ist der Mensch, was kennzeichnet seine Würde, wie begründet sich seine Freiheit? Warum haben alle Menschen Anspruch auf Gerechtigkeit und wie kann inmitten der Freiheit belastbare Solidarität erblühen? Nicht zuletzt geht es auch um die Verantwortung eines erstarkten Europas für die Weltgemeinschaft und deren Gemeinwohl.

Der Band zeigt, wie die scheinbar ohnmächtiger gewordenen christlichen Kirchen Anwältinnen von Freiheit, Gerechtigkeit und Wahrheit im Europa von heute sein können.

176 Seiten, ISBN:978-3-8436-1171-8, Preis 16.00 EUR

Hier können Sie das Buch bestellen.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Vorträge
  • Pastoraltheologie
  • Umfragen
  • Bücher
  • Projekte
  • Kontakt
  • Über mich

emerit. Univ Prof. Dr. Dr. Paul M. Zulehner

Kramer-Glöckner-Straße 36

A - 1130 Wien

Österreich

paul.zulehner@univie.ac.at
+43 699 10714342, +43 1 8040642
nach oben springen